Eigenes

Eigenes
1. Das Eigene verachten wir und lieben das Fremde.Simrock, 1913.
2. Die jhr eigens versaumen, haben vil zu regieren in ander leut häusern.Henisch, 831; Petri, II, 132.
3. Es wirt vil eigens gesucht vnter Gottes namen, vnd der gemein mantel verkaufft.Henisch, 831; Petri, II, 306.
4. Etwas eigens ist gut für den zorn.Henisch, 831; Petri, II, 307.
5. In diesem leben haben wir nichts eigens, nur glauben vnd gut gewissen.Henisch, 831; Petri, II, 132.
6. Wer was eygens hat, greiff drein wie ein saltzmeste.Luther's Ms., S. 2.
[Zusätze und Ergänzungen]
7. Arkan hual sin Ânj, do waardt ham eg bidranj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 16.
8. Arken sin Anj, dos Neaman bedranj. (Nordfr.) – Johansen, 68.
9. Wer Eigenes hat, braucht nicht zu borgen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eigenes — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • eigener • eigene Bsp.: • Das Restaurant hat einen eigenen Biergarten …   Deutsch Wörterbuch

  • Eigenes Verschulden — Eigenes Verschulden, s. Verschulden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • eigenes Büro — eigenes Büro …   Deutsch Wörterbuch

  • eigenes Bezugssystem — savoji atskaitos sistema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. intrinsic frame of reference; proper frame of reference vok. Eigenbezugssystem, n; eigenes Bezugssystem, n rus. собственная система отсчёта, f pranc. système de référence propre …   Fizikos terminų žodynas

  • eigenes Interesse — Egoist (umgangssprachlich); Eigennützigkeit; Eigensinn; Eigennutz; Egoismus …   Universal-Lexikon

  • Ein eigenes Zimmer — oder Ein Zimmer für sich allein (im Original: A Room of One’s Own) ist ein 1929 erschienener Essay der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882–1941), der zu einem der meistzitierten Texte der Frauenbewegung wurde. Der Essay vereint… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich selbst sein Grab \(auch: sein eigenes Grab\) schaufeln \(oder: graben\) —   Wer »sich selbst sein Grab schaufelt«, führt seinen eigenen Untergang herbei: Ich denke gar nicht daran, mir mein eigenes Grab zu schaufeln. Wenn die Regierung nicht eingreift, gräbt sie ihr eigenes Grab …   Universal-Lexikon

  • Das eigene \(auch: sein eigenes\) Nest beschmutzen —   Wer sein eigenes Nest beschmutzt, spricht schlecht über die eigene Familie, das eigene Land, den Kreis, dem er selbst angehört. Das folgende Beispiel stammt aus Marion Gräfin Dönhoffs Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »Wie oft …   Universal-Lexikon

  • Willst du die andern verstehn, blick in dein eigenes Herz —   Willst du dich selber erkennen, so sieh, wie die andern es treiben …   Universal-Lexikon

  • auf sein eigenes Wohl bedacht sein — [Redensart] Auch: • zuerst an sich selbst denken • sich selbst am nächsten stehen Bsp.: • Er steht sich selbst immer am nächsten …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”